Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:
Anacamptis morio (L.) BATEMAN & PRIDGEON & M. W. CHASE ssp. syriaca (E. G. CAMUS) H. KRETZSCHMAR & ECCARIUS & DIETR.
Syn.: Orchis morio L. ssp. syriaca E. G. CAMUS basionym
Anacamptis syriaca (E. G. CAMUS) BATEMAN & PRIDGEON & M. W. CHASE
Herorchis syriaca (E. G. CAMUS) D. TYTECA & E. KLEIN
Orchis syriaca (E. G. CAMUS) H. BAUMANN & KÜNKELE
(= Syrisches Kleines Knabenkraut, Syrisches Salep-Knabenkraut)
Zypern, türkische Südküste, Syrien, Libanon und Israel
Lichte Kiefernwälder, Phrygana, Wiesen und Olivenhaine; in vollem Licht bis Halbschatten auf trockenen bis wechselfeuchten, kalkreichen Böden; in 0-1300 m Höhe
II-IV(V)
Orchideaceae
© Manfred & Jutta Blondke
Zypern / Kato Drys, 17.03.2008:
© Manfred & Jutta Blondke
Zypern / Kato Drys, 17.03.2008:
© Manfred & Jutta Blondke
Zypern / Akrotiri-Halbinsel, 20.03.2008:
© Manfred & Jutta Blondke
Zypern / Souni, 23.03.2008:
© Manfred & Jutta Blondke
Zypern / Souni, 23.03.2008:
© Manfred & Jutta Blondke
Zypern / Souni, 23.03.2008:
© Manfred & Jutta Blondke
Zypern / Kato Drys, 17.03.2008:
© Manfred & Jutta Blondke
Zypern / Akrotiri-Halbinsel, 20.03.2008:
© Manfred & Jutta Blondke
Zypern / Souni, 23.03.2008:
© Manfred & Jutta Blondke
Zypern / Souni, 23.03.2008: